EN 13 979-1 regelt den Entwurf und die Prüfung von Monoblockrädern. Sie wird in Zusammenhang mit den UIC-fiches 510-2 und 510-5 diskutiert. Die Regelungen erstrecken sich auf Geometrie, Materialbeanspruchung, Dauerfestigkeit, Thermodynamik bei der Bremsung und auf die akustischen Emissionen. Die Anwendung dieser Regeln wird am Beispiel des Entwurfes neuer Räder für das neue Hochgeschwindigkeitsfahrzeug ETR 500 gezeigt. Dreidimensionale Spannungsverteilungen werden für unterschiedliche Lastfälle farbig dargestellt. Am Ende werden die Konsequenzen aus Lochungen aus Lochungen der Radscheibe für Versuchsfahrzeuge auf der Strecke Rom - Neapel erörtert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    La progettazione di ruote monoblocco in conformità alla norma EN 13 979-1


    Untertitel :

    Applicazione a ruote AV assialsymmetriche e non assialsymmetriche


    Weitere Titelangaben:

    Der Entwurf von Monoblockrädern in Übereinstimmung mit EN 13 979-1



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 61 , 4 ; 317-326


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    Comportamento a fatica degli acciai a norma UIC per ruote e cerchioni

    Poschmann, Ingo / Walther, Frank / Eifler, Dietmar | IuD Bahn | 2002


    Ruote in lega leggera

    Tema Archiv | 1981


    Materiali innovativi per ruote monoblocco

    Ghidini, Andrea / Cantini, Stefano | IuD Bahn | 2004


    Le sfaccettature delle ruote ferroviarie

    Bracciali, Andrea / Cascini, Gaetano / Pieralli, Moreno | IuD Bahn | 2000