Der inzwischen 8 Monate alte Bericht über den mangelhaften Zustand weiter Teile des französischen Eisenbahnnetzes sorgt für Aufregung bei der SNCF und dem Transportministerium. Gegenüber seinen Interviewpartnern erklärt der Fachmann Robert Rivier von der technischen Hochschule Lausanne seine Untersuchungsmethoden und Einzelheiten aus dem 800-seitigen Bericht. Bei der Entstehung des Reports halfen 23 Mitarbeiter Professor Riviers, um das 29 000 km lange Schienennetz zu analysieren und nutzten dabei Untersuchungsmethoden, wie sie bei der Schweizer Bundesbahn zur Anwendung kommen. Laut Aussagen des Hochschullehrers ist das, was in den letzten Jahren in Frankreich aus Kostengründen an bestehenden Strecken investiert wurde, nur Flickwerk gewesen. Nun muss man einsehen, dass innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre über eine Milliarde € in Baumaßnahmen zu stecken sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Réseau ferré - Les vérités de Robert Rivie


    Weitere Titelangaben:

    Eisenbahnnetz: Die Wahrheit von Robert Rivier


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 401 ; 18-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Reseau Ferre de France

    De Treglode, H. | British Library Online Contents | 1998


    Reseau Ferre de France

    De Treglode, H. / Union Internationale des Chemins de Fer (UIC) / Union des Industries Ferroviaires Europeennes | British Library Conference Proceedings | 1998


    Schienennetz Schweiz - Réseau ferré suisse

    Wägli, Hans G. | IuD Bahn | 1998



    Session 1 - Réseau Ferré de France

    Tréglodé, H.de | Online Contents | 1998