Die künftigen Ergebnisse der operativen Zug- und Güterarbeit der Russischen Eisenbahnen werden von derzeitig gültigen Faktoren beeinflusst. Die Relevanz dieser Faktoren ist unterschiedlich hoch und bei deterministischer Berechnung der Planungsresultate nur schwer bestimmbar. Deshalb wird eine heuristische Situationsmethode vorgeschlagen, die die Stärke der einzelnen Einflüsse zunächst stochastisch ermittelt, für den jeweiligen Planungsabschnitt nach ähnlichen Ausgangssituationen sucht und daraus das Planungsergebnis ableitet. Die neue Ausgangssituation wird als selbstlernendes Element für künftige Planungen berücksichtigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Primenenie situacionno-ehvristicheskikh metodov v operativnom planirovanii poezdnoj i gruzovoj raboty


    Weitere Titelangaben:

    Anwendung der heuristischen Situationsmethode bei der operativen Planung der Zug- und Güterarbeit



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 181 , 3 ; 71-74


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Matematičeskie modeli processov gruzovoj raboty

    Smechov, Anatolij A. | SLUB | 1982



    Voprosy gruzovoj raboty na železnodorožnom transporte

    Belorusskij Institut Inženerov Železnodorožnogo Transporta | TIBKAT | 1963


    Analiz pokazatelej v khozjajstve gruzovoj i kommercheskoj raboty

    Safiullin, S. A. / Merzljakova, N. N. | IuD Bahn | 2005