Ausgehend von einem geologisch homogenen, gebirgigen Gebiet wird unterstellt, dass Rutschungen natürlicher Hänge dort zu erwarten sind, wo die steilsten derartigen Hänge liegen. Auch den Farbverteilungen auf Satellitenbildern lassen sich Informationen über die örtliche Vegetation und damit über die Gefahr von Hangrutschungen entnehmen. Zwischen einer Kennziffer, welche Informationen aus beiden Bereichen kombiniert und der Anzahl von Rutschungen je Km2 konnte eine Relation hergestellt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Evaluation of natural slope stability using digital elevation models and satellit Imagery


    Weitere Titelangaben:

    Die Beurteilung der Stabilität natürlicher Hänge unter Verwendung digitaler Höhenmodelle und von Satellitenaufnahmen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Evaluation of Natural Slope Stability using Digital Elevation Models and Satellite Imagery

    Ohta, T. / Hasegawa, A. / Enomoto, H. | British Library Online Contents | 2006



    Satellit beschädigt

    Tema Archiv | 1996


    Kundeninfo via Satellit

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 1998


    MODULARER SATELLIT

    BOSE GUIDO / GRASL ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff