Ende Mai 2006 ging in Berlin ein komplett neues Eisenbahnsystem für den Regional- und Fernverkehr in Betrieb. Insgesamt haben Bund, Land und Bahn etwa 10 Mrd. Euro seit 1990 in den Ausbau der Berliner Eisenbahnanlagen einschließlich S-Bahn gesteckt. Für den Hauptbahnhof allein werden 750 Mio. Euro veranschlagt. Nachdem der Autor bereits in "Der Nahverkehr" Nr. 5/2006 das Pilzkonzept des neuen Eisenbahnnetzes der Hauptstadt und dessen Auswirkungen auf den Schienenpersonennahverkehr vorgestellt hat, berichtet er nun über die Bauwerke, ihre Einbindung in das Stadtbild und den Nahverkehr sowie die künftigen Entwicklungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnpalast auf fünf Ebenen: Die neuen Bahnanlagen Berlin


    Untertitel :

    Bau, Bahnhöfe, Perspektiven



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 24 , 6 ; 7-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch