Welche Entwicklungspotenziale haben die Güterverkehrszentren in Deutschland im Zuge globaler Entwicklungen? Prof. Peter Klaus unterscheidet schon 2003 acht für die Logistikbranche affine Trends, vier nachfragebestimmende und vier angebotsverändernde Megatrends, die im Beitrag erläutert werden. Dies sind zum Beispiel Globalisierung der Produktion und des Wirtschaftsverkehrs, Übergang zur postindustriellen Gesellschaft, Individualisierung und Expansion der Service-Ökonomie, Beschleunigung der Taktraten in der "On Demand"-Welt, wachsende Umweltsensibilität und Konzentrierung auf Kernkompetenzen. Vor dem Hintergrund dieser Trends besteht für die Güterverkehrszentren die Chance, sich in einem bundesweiten Netz maßgeblicher logistischer Zentren (Knoten) weiter zu entwickeln. Wie ein solches Netz aussehen könnte, gilt noch zu prüfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wohin geht die Reise der GVZ?



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wohin geht die Reise? Antifouling

    Bertram, V. | Tema Archiv | 2000