Die Forschungsinstitute ProgTrans und Prognos haben für das Umweltministerium "Leitgedanken zur Förderung der Seehafenkooperation" erarbeitet. Ein bundesländerübergreifender Gesprächskreis "Kooperation - Seehafenstandort Deutschland" könnte in Zukunft dafür sorgen, dass die Hafen-Planungen mit allen Beteiligten im Rahmen eines Gesamtkonzeptes abgestimmt werden. Der geringe Kostendeckungsgrad der deutschen Seehäfen von derzeit 30 bis 40 Prozent sollte durch Kostenbeteiligung der Nutzer erhöht werden. Der Kommentar lehnt einen erhöhten Planungsaufwand ab und empfiehlt schnelle sowie bedarfsgerechte Reaktionen auf schwer kalkulierbare Entwicklungen.
Plädoyer für zentrale Hafenplanung/Kommentar: Kein Mangel an Planung
"Seehafenstandort Deutschland" entwickeln/Gutachter kritisieren hohen Zuschussbedarf
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 60 , 85 ; 1, 2
01.01.2006
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TIBKAT | 1974
|Hafenplanung - - Twenty-two containers across
Online Contents | 2001
|IuD Bahn | 2007
RSA-Treffen '98: An Neuigkeiten kein Mangel
Online Contents | 1998