Der Beitrag liefert Kurzinformationen zur aktuellen Situation des ÖPNV/SPNV auf der Basis der Daten zur Jahrespressekonferenz des VDV und aufgrund von Informationen aus der Schienenfahrzeugindustrie. Die VDV-Daten betreffen die Fahrgastzahlen (Steigerung um 1,5 %), die Einnahmen der VDV-Unternehmen (Steigerung um 3,8 %) und den künftigen Investitionsbedarf bis 2012 (Hinweis auf VDV-Broschüre). Aus der Schienenfahrzeugindustrie werden beispielhaft die Firmen ALSTOM, Bombardier und Siemens mit ihren neuesten Entwicklungen vorgestellt: CORADIA Lirex von ALSTOM für S-Bahn Stockholm, Dieseltriebzug BR 684.3 von ALSTOM, Doppelstockwagen von Bombardier, S-Bahnwagen von Siemens Schweiz für die SBB und Siemens-Technik für die fahrerlose Metro in Turin.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ÖPNV/SPNV - Gerüstet für die Zukunft



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 54 , 3 ; 38-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ÖPNV/SPNV - Gerüstet für die Zukunft, Teil 2

    Völkening, Wilhelm | IuD Bahn | 2006


    Betriebliche Integration von SPNV und ÖPNV

    Schrameyer, Erhard / Helmich, Ernst | IuD Bahn | 1998


    TAGUNG - Liberalisierung des ÖPNV-SPNV in Deutschland

    Endler, Jan Von | Online Contents | 2003


    Liberalisierung des ÖPNV/SPNV in Deutschland

    Endler, Jan / Janecke, Jörn / Winckler, Joachim | IuD Bahn | 2003