Ausgehend von den wenigen Angeboten grenzüberschreitenden Nahverkehrs zwischen Deutschland und Polen wird am Beispiel des Grenzübergangs Görlitz - Zgorzelec die aktuelle ÖPNV-Situation dargestellt, um hieraus die Probleme und Hemmnisse, aber auch die erkennbaren Entwicklungspotenziale für einen sachgerechten und kundenorientierten ÖPNV abzuleiten. Probleme: Information über Angebote, unkoordiniertes Angebot, rechtliche und finanzwirtschaftliche Unterschiedlichkeiten sowie eine Vielzahl staatlicher und privater Akteure mit unterschiedlichen Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten. Positive Entwicklungspotenziale können sich mit der Etablierung von Europäischen Verbünden Grenzüberschreitender Zusammenarbeit (EVGZ) ergeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hemmnisse und Entwicklungspotenziale deutsch-polnischer ÖPNV-Grenzverkehre



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 54 , 3 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Deutsch-Polnischer Taschen-Sprachführer

    Sulzberger, F. | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1941


    Entwicklungspotenziale des Magnetbahnsystems

    Stephan, A. | Tema Archiv | 2004



    Entwicklungspotenziale für stufenlose Getriebe

    Englisch, A. | Tema Archiv | 2003