Nach dem 22. Bericht der EU-Kommission über die Anwendung der Sozialvorschriften im Straßenverkehr in den Jahren 2001 und 2002 war Deutschland mit der Kontrolle von Lenk- und Ruhezeiten von 4,2 % aller Arbeitstage von Berufskraftfahrern weit vor vielen anderen EU-Ländern Spitzenreiter und lag mit 5,36 festgestellten Verstößen pro Hundert überprüften Arbeitstagen nur hinter Österreich. Ein kohärentes Regelwerk und intensivere Kontrollen sind angesichts des starken Gefälles in der EU erforderlich. Der Kommentar sieht dies auch so, doch bezweifelt er eine schnelle Harmonisierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deutschland kontrolliert am schärfsten/Kommentar: Harmonisierung nicht in Sicht


    Untertitel :

    EU-Bericht über Lenk- und Ruhezeiten von Berufskraftfahrern


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Deutschland reguliert am schärfsten/Kommentar: Im Idealfall überflüssig

    Dahm, Christian / Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2006


    Harmonisierung noch nicht in Sicht. Crash Normen

    Klanner,W. / ADAC,Landsberg,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Unternehmerentscheidung wird nicht kontrolliert

    MPS RS i Vniizht | IuD Bahn | 1995



    Kontrolliert anziehen

    Tormen, Aldo | IuD Bahn | 1995