Entsprechend den Gesetzen der EU zur Liberalisierung des Eisenbahntransports wurde die frühere Staatsbahn SNCB mit Wirkung vom 01.01.2006 in verschiedene Gesellschaften aufgeteilt. Danach ist die SNCB-Gesellschaft für den Bahnbetrieb (Personen- und Güterverkehr), die Infrabel-Gesellschaft für die Infrastruktur und die Holding für den Betrieb der Bahnhöfe und sozialen Angelegenheiten der gesamten SNCB-Gruppe verantwortlich. Infrabel ist zuständig für das Management, den Ausbau, die Modernisierung und Instandhaltung des Streckennetzes und betreibt auch das Verkehrs- und Sicherheits-Überwachungssystems. Als unabhängiger Netz-Manager soll Infrabel den diskriminierungsfreien Zugang aller einheimischen und aus der EU kommenden Eisenbahnunternehmen gewährleisten. Im Zeitraum 2005 bis 2007 erhält Infrabel den größten Teil (69 %) der Investitionen der SNCB-Gruppe. In dieser Periode werden 3,314 Mrd. € in verschiedene Projekte zur Modernisierung und Erweiterung der Infrastruktur investiert. Es werden weiter die Schaffung eines Regionalen Express-Netzes (REN) im Großraum Brüssel, der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes und Fragen der öffentlich-privaten Partnerschaften behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bright future for Belgium


    Weitere Titelangaben:

    Eine gute Zukunft für Belgien



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 12 , 1 ; 14, 16-19


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Bright future

    Denton,T. | Kraftfahrwesen | 1995


    Bright future for concrete

    British Library Online Contents | 1997


    Future bright for sightseers

    Springer, G.E. | Engineering Index Backfile | 1928


    Feeder future looks bright

    Parker, S. | Tema Archiv | 1996


    Asian future looks bright

    Online Contents | 2008