Plant ein Unternehmung die Schließung oder die Standortverlagerung eines Betriebs oder Betriebsteils, so sieht das Betriebsverfassungsgesetz vor, dass Arbeitgeber und Betriebsrat über sog. Sozialpläne verhandeln, in denen z. B. zugunsten der Arbeitnehmer Abfindungen oder Qualifizierungsmaßnahmen vereinbart werden können. In letzter Zeit ist es jedoch häufiger vorgekommen, dass die Gewerkschaften in dieser Situation den Abschluss eines entsprechenden Tarifvertrags gefordert und mit Arbeitskämpfen gedroht haben. Daher stellt sich die Frage, ob ein solches Vorgehen trotz der betriebsverfassungsrechtlichen Regelungen zulässig ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unzulässige Streiks um Tarifsozialpläne


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 59 , 1 ; 46-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch