Gender Mainstreaming ist eine Strategie zur Implementierung geschlechtergerechter Strukturen in Betrieben, Verwaltungen und in der Gesellschaft allgemein. Darauf hat sich der Staat Bundesrepublik Deutschland rechtlich und politisch verpflichtet. Auf EU Ebene werden die rechtlichen Vorgaben für das innerstaatliche Handeln immer konkreter durch die Vorgaben der EG Richtlinie zur Gleichstellung von Frauen und Männern (EG RL 2002/73) und der Rahmenrichtlinie zur Gleichstellung in Arbeit und Beruf (RL 2000/43). Der Beitrag beleuchtet die rational schwer begründbaren Widerstände, die zu dem Thema einerseits und irrationalen Ängsten andererseits auf der konkreten betrieblichen Umsetzungsebene von "Gender Mainstreaming" auftauchen. Um in der Umsetzung des letztlich politisch notwendigen Ansatzes des Gender Mainstreaming auch in betrieblichen Strukturen einen Schritt weiter zu kommen, sollen diese Widerstände sichtbar gemacht werden. Dabei wird u.a. auf die "Schuldgefühle" und Angst vor Verlust von Privilegien bei Männern, Männerrituale und unreflektiertes Verhalten, Betriebskultur und Gender Mainstreaming, Konkurrenz unter Frauen, Geschlechterhierachie sowie Geschlechterdiskriminierung eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Im Prinzip sind alle dafür, aber...


    Untertitel :

    Vom unbenannten Widerstand gegen Gender Mainstreaming und Chancengleichheit im Betrieb


    Beteiligte:
    Martini, Silke (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 27 , 2 ; 92-97


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wenn alle da sind, aber kaum einer Lust hat

    Volk, H. | British Library Online Contents | 1993


    Das Prinzip Design für Alle

    Dziekan, Katrin / Ruhrort, Lisa / Ahrend, Christine | IuD Bahn | 2011



    Nicht alle sind Spitze

    Ellermeier, Andrea / Tschannerl, Matthia | IuD Bahn | 2005


    "Sind alle Architekten Feiglinge?"

    Biswas, Ramesh Kumar | Online Contents | 1996