Bei der Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen ist etwa jeder zehnte Arbeitsunfall verursacht durch "Übergriffe Dritter", d. h. durch tätliche Angriffe auf Beschäftigte der Verkehrsunternehmen. Rehabilitation und die Zunahme psychischer Gesundheitsschäden der Betroffenen lassen die Kosten bei der Versicherung ansteigen. Konflikte, die zu Übergriffen Dritter führen treten z. B. bei der Fahrausweisprüfung auf und werden zurückgeführt auf zunehmende Gewaltbereitschaft bei den Fahrgästen und ebenso auf das Verhalten und Auftreten des Personals. Um das Personal besser auf diese Situationen vorzubereiten, bieten die BG Bahnen ein branchenspezifisches Moderatorentraining zur Prävention von Gewalt am Arbeitsplatz an. Die Moderatorenschulung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen und soll den Moderatoren, z. B. Fahrdienstleitern, Fahrlehrern oder Verkehrsmeistern die Kompetenz vermitteln, präventive Maßnahmen zur Erkennung und Vorbeugung von Gewalt und Konflikteskalation in den Unternehmen umzusetzen sowie die Mitarbeiter entsprechend zu schulen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unfallschwerpunkt "Übergriffe Dritter": Schulung betrieblicher Moderatoren



    Erschienen in:

    Das Warnkreuz ; 1 ; 8-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gefährdungen im Fahrdienst: Unfallschwerpunkt "Übergriffe Dritter"

    Chr. Killinger GmbH Tübinger Straße 24 72762 Reutlingen | IuD Bahn | 2005


    Unfallschwerpunkt Kreuzung - Querverkehrsassistent

    Janouch,S. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Unfallschwerpunkt im Fahrdienst

    Chr. Killinger GmbH Tübinger Straße 24 72762 Reutlingen | IuD Bahn | 2003