Der Bus ist heute weltweit das am weitesten verbreitete ÖPNV-Beförderungsmittel. Geld und Mode sind die zwei bestimmenden Faktoren dieses Trends. In den 30er Jahren bestimmten zwei damals führende Weltstädte, London und Paris, das Schicksal der Straßenbahn, sie waren richtungweisend für die Aufhebung der Straßenbahn in England, Frankreich und deren Kolonien. Dennoch ist ein gewisses Comeback der Straßenbahn zu verzeichnen. Der Beitrag gibt mit vielen Beispielen einen geschichtlichen Hintergrund über den Trend und über die damit zusammenhängenden sachlichen und geschmacksorientierten Erwägungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bus oder Tram: Mode oder sachliche Abwägung?


    Beteiligte:
    Hondiu, Harry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 51 , 2 ; 47-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch