Das Eisenbahn-Bundesamt ermöglicht seinen Kunden, d.h. vornehmlich die DB AG, Baupläne erstmals auf elektronischem Wege einreichen zu können. Die "Elektronische Bauaufsichtliche Prüfung" beschleunigt damit Prüf- und Genehmigungsprozesse von eisenbahnspezifischen Bauvorhaben durch verringerte Liegezeiten der vielen Schriftstücke oder Wegfall von Botengängen. Zudem können Kunden ihre Baupläne kurzfristig anpassen oder Anlagen zum Antrag bequem nachreichen. DOWEBA heißt die informationstechnische Plattform, durch die die Geschäftsprozesse des EBA bis Mitte 2006 nachhaltig automatisiert werden sollen. Im Beitrag werden Werdegang der Plattform, Ziele der Umstellung sowie Umsetzungsbeispiele detailliert aufgegriffen.
Elektronisch unterstützte Prüf- und Genehmigungsprozesse
Eisenbahn Ingenieur Kalender ; 193-202
01.01.2006
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
PRODUKTE + MÄRKTE - Prüf- + Wägetechnik
Online Contents | 2000
GPS-unterstützte Standortsynchronisation
IuD Bahn | 2001
|GIS-unterstützte Risikoanalyse
Tema Archiv | 2001
|CAE-unterstützte Fahrzeugkomponentenentwicklung
Tema Archiv | 2000
|