In Österreich kümmert sich die privatrechtlich organisierte, staatliche Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-AG (ASFINAG) um die Finanzierung des ca. 2 000 km umfassenden Fernstraßennetzes. Seit 1997 hat sie für 50 Jahre das "Fruchtgenussrecht" und damit die Berechtigung, strecken- und zeitbezogene Nutzungsgebühren zu erheben. Der Beitrag beleuchtet die Grundstruktur der Fernstraßenfinanzierung sowie Detailaspekte der Vermögensbewertung und Bilanzierung, um dann eine Gesamtbewertung anzuschließen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die ASFINAG und das österreichische Modell der Fernstraßenfinanzierung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Baumethodenentscheidung bei der Asfinag

    Schreitl, Bernhard / Schröfelbauer, Thomas / Wanker, Christoph et al. | Tema Archiv | 2011


    Die ASFINAG im Blackout Fall

    Mahr-Saverschel, Alice | TIBKAT | 2023


    Das Verkehrsmanagementsystem und die Verkehrsinformationsdienste der ASFINAG

    Harrer, Manfred / Gunitzberger, Richard / Baumgartner, Norbert | Springer Verlag | 2018