In Berlins neuer Mitte entsteht in unmittelbarer Nähe zum Bundeskanzleramt, zum Reichstagsgebäude und zum Brandenburger Tor der Berliner Hauptbahnhof. Er ist Deutschlands spektakulärstes Bahnhofsprojekt und wird als der zentrale Bahnhof Berlins zugleich der Größte Europas sein. Er erfüllt in einzigartiger Weise alle Anforderungen an eine moderne Verkehrsdrehscheibe. Ab 2006 werden alle Fernzüge halten, die in Berlin eingesetzt werden oder nach dem Halt in Berlin Hauptbahnhof ihre Reise in Nord-Süd- oder in Ost-West-Richtung fortsetzen. Die Gleise der Nord-Süd-Verbindung 15 m unter der Erde und die Gleise der Ost-West-Verbindung 10 m über dem Straßenniveau bilden den markanten Kreuzungsbahnhof. Der Beitrag gibt einen Überblick über das neue Verkehrskonzept, die transparente und funktionale Architektur, die Büros am Hauptbahnhof, die drei Ebenen der Station mit Shoppingmall, den ServicePoint, das 3-S-Konzept für Service, Sicherheit und Sauberkeit, das Gastronomiekonzept sowie über die Bahnhofspartnerschaften mit anderen großen europäischen Bahnhöfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berlin Hauptbahnhof wird der größte Kreuzungsbahnhof Europa


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 130 , 1-2 ; 23-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Der größte Europas: Leipzig Hauptbahnhof

    Berger, Manfred | IuD Bahn | 1996


    Berlin Hauptbahnhof

    Preuß, Erich | SLUB | 2007


    Berlin Hauptbahnhof

    Horn, Roland | SLUB | 2007