Beispielhaft werden die LKW-Waschanlagen des Krefelder Transportunternehmens Smeets und der Cologne Truck Wash GmbH vorgestellt. Diese Anlagen sind seit 2004 in Betrieb und arbeiten besonders umweltfreundlich. Mit finanzieller Förderung durch das Landesumweltamt Düsseldorf betreibt Smeets eine Waschanlage, die ausschließlich vor Ort aufbereitetes und gereinigtes Regenwasser verwendet. Das Kölner Unternehmen betreibt drei Waschanlagen, bei denen bis zu 90 Prozent des genutzten Wassers nach Wiederaufbereitung erneut eingesetzt werden. Der Bundesverband Tankstellen und Gewerbliche Autowäsche (BTG) unterstützt derartige ökologische Maßnahmen und veranstaltet, auch für den Einsatz von Solarenergie, entsprechende Fachtagungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grüner Waschtag



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 54 , 10 ; 41-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    "Grüner" Sprit

    Schadewald, Herbert | IuD Bahn | 2005


    Grüner Vorreiter

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1997


    Verkehr heute: Grüner Pfeil

    Online Contents | 1997


    China - Moderner und grüner

    Online Contents | 2012


    25 Jahre "Grüner Gigant"

    Degener, Ulf | IuD Bahn | 1996