Der Autor gibt einen Überblick über elektrische und Dieseltriebfahrzeuge unterschiedlicher Bauart, die heute bei der PKP im Einsatz sind und auch über die nicht mehr im Einsatz befindlichen. Vorab wird das heutige Baureihennummerierungssystem der PKP erläutert. Rund 61 Prozent des 19 435 km langen polnischen Streckennetzes sind mit 3 kV Gleichstrom elektrifiziert (Stand Juni 2003), früher gab es auch Strecken mit niedrigerer Spannung und den Betrieb von Akkutriebwagen. Akkutriebwagen, Elektrische Triebfahrzeuge für den Betrieb < 3 KV und E-Loks und Elektrotriebwagen für 3kV-Strecken sowie Diesellokomotiven und Dieseltriebwagen der unterschiedlichen Baureihen werden im Detail - Herkunft, Fahrzeugdaten, Einsatzstrecken und -dauer - beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Diesel- und E-Traktion in Polen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Fern-Expre ; 20 , 4 ; 49-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Diesel-Traktion

    Zielke, Günther | TIBKAT | 1949


    Traktion: Viscokupplung

    Online Contents | 1994


    Elektrische Traktion

    Sattler, G. | TIBKAT | 1905


    Voll in Traktion

    Online Contents | 1997


    Traktion und mehr

    Arndt, Eckhard-Herbert | IuD Bahn | 2006