Im September 2005 wurde eine Studie zum Zustand der französischen Eisenbahninfrastruktur vorgelegt, welche die SNCF und der Infrastrukturbetreiber RFF ein Jahr zuvor in Auftrag gegeben hatten. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass sich der Zustand der Infrastruktur stetig verschlechtert. Dies liegt unter anderem daran, dass nur etwa ein Drittel der jährlichen Investitionen für die Erneuerung des Schienennetzes ausgegeben werden, während der Rest in die Unterhaltung fließt. Die Experten haben verschiedene Szenarien entwickelt und raten zu einer umfassenden Erneuerung der Infrastruktur, die in den kommenden zehn Jahren Mehrkosten von 5,5 Mrd. Euro verursachen würde.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Réseau ferroviaire: il est urgent d'agir


    Weitere Titelangaben:

    Dringender Handlungsbedarf bei der französischen Eisenbahninfrastruktur


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 384 ; 22-26


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Le réseau ferroviaire Rhône-Alpe

    Keseljevic, Christophe | IuD Bahn | 1998


    Un réseau ferroviaire à moderniser

    Carrière, Bruno / Le Roux, Albert / Grassart, Pascal | IuD Bahn | 2000



    Quel avenir pour le réseau ferroviaire francilien?

    Dansart, Gille / Barberon, Michel | IuD Bahn | 2006


    PROCEDE DE LOCALISATION D'AU MOINS UN VEHICULE FERROVIAIRE DANS UN RESEAU FERROVIAIRE

    BALLESTEROS JAVIER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff