Seit einiger Zeit wird in Russland untersucht, inwiefern dem seitlichen Verschleiß der Schienenköpfe in Gleisbögen mittels Oberflächenhärtung entgegengewirkt werden kann, so dass eine höhere Nutzungsdauer der Schienen in Gleisbögen erreicht wird. Bisher liegen vor allem Resultate von Laboruntersuchungen vor, die zeigen, dass durch Härtung eine Verbesserung der Verschleißfestigkeit der Schienenlaufoberfläche um den Faktor 2-3 möglich ist. Es werden Bearbeitungsverfahren mittels Plasma-, Laser- oder Elektronenstrahl untersucht und mögliche Einsatztechnologien auf Fahrzeugen zur Oberflächenbehandlung der Schienenköpfe während der Gleisunterhaltungsarbeiten betrachtet. Damit der Zugewinn an Oberflächenhärte nicht in erhöhte Sprödigkeit und Bruchneigung umschlägt, ist eine genaue Fokussierung der Strahlenquelle während der Oberflächenerhitzung erforderlich. Deshalb sind für die praktische Anwendung der Technik die tatsächliche Führung des Trägerfahrzeuges relativ zum Schienenkopf und das aktuelle Schienenprofil zu berücksichtigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Poverkhnostnoe uprochnenie relsov


    Weitere Titelangaben:

    Oberflächenhärtung von Schienen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Lazernoe uprochnenie koles i relsov

    Chkalov, L. A. / Kvasov, M. I. / Sharadze, O. Kh. et al. | IuD Bahn | 1998


    Svarka relsov

    Baraboshin, V.F. / Krysanov, L.G. / Lozinskijj, V.N. et al. | IuD Bahn | 1993


    Rabotosposobnoct relsov

    Krysanov, L. G. | IuD Bahn | 2009


    Namagnichennost relsov

    Antonov, A. S. | IuD Bahn | 2008


    Profilnoe shlifovanie relsov

    Abdurashitov, A. Ju. | IuD Bahn | 2005