Eine der vordringlichen Aufgaben in der Gleisunterhaltung ist die Gewährleistung ebener Laufflächen, um Laufunruhe und daraus resultierende erhöhte Geräuschpegel und dynamische Belastungen auf Gleis und Fahrwerke zu verhindern. Durch regelmäßiges Schleifen kann das Normprofil der Schienen erhalten und Schäden aufgrund Kontaktmüdigkeit und Deformation vorgebeugt werden. Die Aufwendungen zur Beseitigung derartiger Schäden können so signifikant gesenkt werden. Hierfür ist ein umfassendes Maßnahmepaket aus regelmäßiger Diagnostik und Erfassung des Zustandes der Schienen unter Berücksichtigung der aktuellen Verkehrsbelastung und praktisch verifizierter Verschleißnormen zu realisieren. Im Rahmen der abgeleiteten Instandhaltungsarbeiten sind die Schienenprofile durch regelmäßiges Schleifen mit Qualitätssicherung nachzuführen. Bei Durchführung der Schleifarbeiten sind einige technische und betriebliche Rahmenbedingungen zu beachten, um die gewünschte dauerhafte Qualitätsverbesserung der Gleisanlagen erreichen zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Profilnoe shlifovanie relsov


    Weitere Titelangaben:

    Schienenprofilschleifen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Svarka relsov

    Baraboshin, V.F. / Krysanov, L.G. / Lozinskijj, V.N. et al. | IuD Bahn | 1993


    Namagnichennost relsov

    Antonov, A. S. | IuD Bahn | 2008


    Rabotosposobnoct relsov

    Krysanov, L. G. | IuD Bahn | 2009


    Korrozionnaja ustalost relsov

    Konjukhov, A. D. / Rejjkhart, V. A. | IuD Bahn | 1995


    Periodichnost kontrolja relsov

    Kamenskij, V.B. | IuD Bahn | 2006