Mit wachsenden Geschwindigkeiten und Radlasten der Züge steigen die Anforderungen an die Einhaltung der technischen Normbedingungen für den Rad-Schiene-Kontakt aufgrund ihrer entscheidenden Bedeutung für die Betriebssicherheit und den Materialverbrauch. Bezug nehmend auf eine Reihe von Theorien und Modellen zur Beschreibung der Rad-Schiene-Prozesse wurden experimentelle Untersuchungen der verschiedenen Kontaktparameter wie Radlast, Deformationsdruck, Deformationswelle, Ausbildung und Unterbrechungsbedingungen der Haftreibung für verschiedene Lasten, Geschwindigkeiten und Oberflächenbeschaffenheiten vorgenommen und mit den verschiedenen Modellen interpretiert. Die Ermittlung von Reibungs- und Schlupfverhalten mittels Schallemissionsmessungen hat sich hierbei bewährt. Es wurde herausgearbeitet, dass die vorhandenen Beschreibungen der funktionalen Abhängigkeit des Schlupfpunktes von Radlast und Radialkraft weitergehender Überprüfung bedürfen, da die derzeit erreichbare Präzision nicht mehr den Anforderungen entspricht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Primenenie metoda akusticheskoj ehmissii dlja essledovanija processa formirovanija scepnykh kharakteristik kontakta koleso - rel


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz der akustische Emissionsmethode zur Untersuchung der Entstehungsprozesse der Haftreibung am Rad-Schiene-Kontakt



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 5 ; 31-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch