Mit zunehmender Konvergenz der Daten- und Kommunikationsnetze insbesondere im Stadtnetzbereich werden zuverlässige Übertragungsprotokolle benötigt, die beliebigen Inhalt schnell, effizient und sicher transportieren können. Im Beitrag wird die Generic Frame Procedure (GFP) beschrieben, die bei hoher Betriebssicherheit, geringem Overhead, Multiprotokollunterstützung und transparenten Routingmechanismen die Anforderungen an Datensicherheit, Vertraulichkeit, Integrität und geringer Latenzzeit eines universellen Transportnetzes für Daten und Sprache erfüllen kann. Es wird insbesondere auf die für Verbindungs- und Übertragungsqualitätssteuerung verantwortlichen Teile des Transportprotokolls sowie die Verwendung virtueller Container eingegangen, wodurch die Steuerung der Datenströme mittels anderweitig schon bekanntem Switching erfolgen kann. Die Verbindung Ethernet und GFP wird besonders erläutert.
Bündel für das Metro-Netz
Generic Framing Procedure als Transportprotokoll
LANline ; 11 ; 58, 60-63
01.01.2005
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2002
|Optical Ethernet im Metro-Netz
IuD Bahn | 2002
|Netz & Betrieb - Ausbau der Metro Taipeh
Online Contents | 2006
Bündelfunk: Im Bündel billiger
IuD Bahn | 1994
|GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1689