Um in der Logistikbranche wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben, müssen Geschäftsabläufe optimiert werden. Es darf keine umständliche Auftragsvergabe, keine langen Be- und Entladezeiten, Leerfahrten oder langwierige Rechnungserstellung geben. Die Schnelligkeit ist einer der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren, der nicht selten über die Existenz eines Unternehmens entscheiden kann. Grundlage moderner Transportoptimierung ist die Telematik, die dem Disponenten die Möglichkeit bietet, alle Fahrzeuginformationen und fahrzeugrelevanten Vorgänge gleichzeitig zu empfangen und zu koordinieren. Im Beitrag wird das Prinzip und der Nutzen von Telematik beschrieben; es werden verschiedene Telematiksysteme kurz vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transportoptimierung durch Telematik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Methoden der Transportoptimierung

    Richter, Klaus-Jürgen | SLUB | 1984


    Verfahren zur integrierten Transportoptimierung

    Speer, Ulf | Springer Verlag | 2017


    Transportoptimierung im und durch Kombinierten Verkehr

    Breuhahn, Robert | Tema Archiv | 2014


    Transportoptimierung in Werkfahrgemeinschaften

    Froehlich, J. / Hertel, T. | Tema Archiv | 1980