Das Vibrationsschweißen von Thermoplasten ist eine eingeführte Fügetechnik mit kurzen Zykluszeiten, hoher Energieeffizienz sowie guter Reproduzierbarkeit und es eignet sich besonders zum Schweißen großflächiger Teile. Der Zusammenhang zwischen dem Prozessverlauf, der sich ergebenden Struktur (abhängig von den Parametern) und den daraus resultierenden Nahteigenschaften ist für einfache Werkstoffsysteme ausreichend bekannt. Um weitere Verbesserungen zu erreichen, wurden neue umfangreiche Untersuchungen durchgeführt. Aufgabe war es, durch gezieltes Verkürzen des Ausschwingens in der Abkühlphase und durch die stabile Ausbildung der Werkstoffstruktur in der Fügezone eine deutliche Verbesserung der Schweißnahtfestigkeit zu erreichen. Die durchgeführten Versuche werden beschrieben und die Ergebnisse vorgestellt.
Vibrationsschweißen - Die entscheidende Sekunde für die Schweißnahtqualität
Schweissen & Schneiden ; 57 , 10 ; 569-574
01.01.2005
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Vibrationsschweissen glasfaserverstaerkter Polyamide
Kraftfahrwesen | 1997
|Vibrationsschweissen von Stossfaengern aus Kunststoff
Kraftfahrwesen | 1986
|Vibrationsschweissen von Stossfaengern aus Kunststoff
Tema Archiv | 1986
|Vibrationsschweissen zum Verbinden thermoplastischer Kunststoffe
Kraftfahrwesen | 1977
|Kraftfahrwesen | 2002
|