Von 1998 bis 2003 ist bei der Bahn EFVM die Menge der transportierten Güter um 15 % auf 120 Mio. tons pro Jahr gestiegen. Um den erwarteten weiteren Anstieg der Gütermenge bewältigen zu können, müssen die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugparks durch eine verbesserte Instandhaltung (Verfahren und Personal-Management) gesteigert werden. Dabei sind präventive Inspektionen ein wichtiges Werkzeug für die Instandhaltungs-Planung; das gilt auch für die akustische Fehlerdetektion der Rollenlager als Mittel der Lager-Inspektion. Das akustische Detektions-System gestattet eine Vorschau der Fehlerentwicklung für 30 000 km (etwa drei Monate). Im Beitrag werden die Hauptgründe für außerplanmäßige Halte von Zügen der EFVM analysiert und es wird der erwartete Nutzen durch die akustische Überwachung der Lager beschrieben.
Utilization of failure acoustic detector on journal bearings as maintenance management tool
Nutzung eines akustischen Fehlerdetektors für Rollenlager als Management-Werkzeug für die Instandhaltung
ABB Technik ; 519-527
01.01.2005
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Rollenlager , Güterwagen , Meßtechnik , Instandhaltung , Inspektion , Akustik , Planung
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2018
|