Die örtlichen Behörden im Bereich der EU sind aufgefordert, Regionen mit unzureichender Luftqualität festzustellen und seit 2005 Verbesserungsprogramme zu realisieren. Die wichtigsten Verunreinigungen sind NOX-Gase, CO, CO2 und Kohlenwasserstoffe. Im Verkehrswesen geht es darum, schadstoffarme Verkehrsmittel (Oberleitungsbusse, Straßenbahnen, elektrisch angetriebene Züge) verstärkt zum Einsatz zu bringen. Ende der 90er Jahre hat die Wright Group in Nordirland zusammen mit Busherstellern in Großbritannien begonnen, alternative Energiequellen für Stadtautobusse zu entwickeln. Die neueste Entwicklung ist ein 10,2 bis 10,8 m langer elektrischer Hybrid-Stadtbus, bei dem ein elektrischer 120-kW-Antrieb, gespeist von einer starken Bleibatterie, mit einem 16-Ventil-Dieselmotor nach Norm Euro 4 kombiniert ist, wobei ständig eine Energieregeneration beim Bremsen erfolgt. Während konventionelle Dieselbusse 10 bis 15 g NOX pro km erzeugen, liegt bei dem neuen Bus der Wert bei etwa 3 g. Der neue Bus wird beschrieben, die wichtigsten Betriebsdaten sind angegeben.
The case for "clean" buse
Der Grund für "saubere" Busse
Eurotransport ; 3 , 4 ; 43-46
01.01.2005
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
BUSE DE CIRCULATION DE FLUIDE ET MACHINE ÉLECTRIQUE TOURNANTE COMPRENANT UNE TELLE BUSE
Europäisches Patentamt | 2025
|Obnavljanje populacije buse u Hrvatskoj
British Library Conference Proceedings | 2000
|