Fahrgeldeinnahmen werden zukünftig bei der Kostendeckung der Verkehrsunternehmen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die notwendige Entwicklung von einem nachfrageorientierten in ein erlösorientiertes Prinzip mit deutlich höheren Preisanpassungen als bisher wird über drei mögliche Szenarien aufgezeigt. Die Auswirkungen dieses Vorgehens auf die Nachfrage lassen sich dabei durch bekannte oder zu ermittelnde Elastizitätswerte antizipieren. Im Beitrag werden daher Ergebnisse und Werte wesentlicher Studien der letzten Jahre über Elastizitäten dargestellt und vor allem deren generelle Übertragbarkeit auf das sich gegenwärtig verändernde Umfeld des ÖPNV hinterfragt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Was sind Elastizitäten heute noch wert?


    Untertitel :

    Zur aktuellen Anwendbarkeit von vorhandenen Elastizitäten im ÖPNV



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 12 ; 16-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch