Die wachsende Sensibilität der Wirtschaft und der Verbraucher sowie zunehmende Komplexität der Verbrennungsmotoren und ihrer Steuerungseinrichtungen erfordern moderne Prüf- und Regelungstechnik für Abgassysteme. Das am Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik entwickelte neuartige Abgasmesssystem DEGAS IV ermöglicht die gleichzeitige Messung verschiedener Abgaskomponenten. Derzeit ist der Nachweis limitierter Abgaskomponenten wie Kohlenmonoxid und Stickstoffoxiden von erstrangiger Bedeutung. Das System gewährleistet aber auch die Messung nicht limitierter Abgaskomponenten. Hohe Messsauflösung bis auf den einzelnen Motortakt, kurze Ansprechzeiten und niedrige Nachweisgrenzen machen die Messergebnisse des Geräts besonders wertvoll für die Motorenentwicklung und -feinabstimmung sowie Entwicklung und Steuerung von Abgasnachbehandlungssystemen. Durch Einsätze bei Autoherstellern konnte die Tauglichkeit des Messgeräts für industrielle Prüfstandsbedingungen nachgewiesen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schnelles Infrarot-Laserspektrometer DEGAS für die Abgasmessung am Motorprüfstand - Ergebnisse und Perspektiven



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 72 , 7-8 ; 449-254


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abgasmessung

    Goßlau, Dirk | Springer Verlag | 2020


    Effizientere Abgasmessung

    Goroncy,J. / Hammer,H. | Kraftfahrwesen | 2012


    Abgasmessung - Möglichst sauber

    Online Contents | 2000



    Abgasmessung am Katalysatorauto

    Bartsch,C. | Kraftfahrwesen | 1984