Der Kostendruck zwingt viele Unternehmensbereiche zum Sparkurs, so auch den IT-Bereich. Tatsächliches Sparpotenzial lässt sich hier gezielt durch die Standardisierung der IT-Prozesse nutzen. Die Strategie heißt "automatisiertes System-Management". Die Deutsche Bahn AG hat die Vorteile einer Automatisierung erkannt und nutzt das automatisierte Software-Management vor allem im Bereich der Fahrkartenautomaten. 18 Prozent ihres Umsatzes im Personenverkehr wickelt die Bahn mit den erstmals 1995 installierten Geräten ab. Gemeinsam mit dem Internet-Verkauf weisen sie die stärksten Wachstumsraten auf. Für die sichere Software- und Datenverteilung auf die stationären Fahrkartenautomaten sowie die Informationsakquise hat sich DB Systems in Frankfurt für das Standardprodukt ASDIS Kiosk Management der Berliner ASDIS Software AG entschieden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Softwareverteilung von ADSIS bzw. die Funktionsweise sowie die Vorteile des Systems. Dabei wird besonders auf die Herausforderung der Updates sowie auf die verschiedenen Konfigurationen eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deutsche Bahn fährt sicher mit automatisiertem Software-Management



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 58 , 12 ; 482-484


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Das Holz fährt Bahn

    Waneck-Pusset, Peter | IuD Bahn | 2007


    Auch Holz fährt Bahn

    Berndt, Peter Wolfgang | IuD Bahn | 2006



    Wenn Luftfracht Bahn fährt

    Metz, Kurt | IuD Bahn | 2009