Das elektrisch und mechanisch sichere Verbinden von Leitungen erfolgt mit Hilfe von Tragschienenkomponenten. Die wichtigste Gruppe der Leitungsverbinder sind die Reihenklemmen, deren spezifische Anforderungen in der IEC 60947-1 festgelegt sind. Um den elektrischen und mechanischen Anforderungen gerecht zu werden, sind die Reihenklemmen in einen Isolierstoff eingebettet, der bei allen klimatischen Bedingungen maximale Zuverlässigkeit gewährleistet. Der moderne Isolierstoff WEMID ist ein modifiziertes Thermoplast mit verbesserten Eigenschaften im Brandverhalten und bei Dauergebrauchstemperatur. WEMID ist speziell abgestimmt auf die besonderen Anforderungen der Bahnindustrie. Die Anschlusstechnologien der Fa. Weidmüller zeichnen sich durch elektrische Kontaktsicherheit (Stahl für Kraft, Kupfer für Leitfähigkeit), mechanische Stabilität sowie Schock- und Vibrationssicherheit aus. Das gilt besonders für die Bahnapplikation mit Zugfeder und das System WeiCoS.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kontaktsysteme und Werkstoffe in der elektrischen Verbindungstechnik für Schienenfahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Contact systems and materials in electrical connection technology for rolling stock


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 129 , Sonderheft Tagungsbd ; 96-102


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch