Die ÖBB Traction GmbH hat seit 1997 Hochleistungslokomotiven der Reihen 1016/1116 beschafft, die zur "TAURUS"-Familie gehören. Ein weiteres Fahrzeug dieser Familie ist die mehrsystemfähige Universallokomotive der Rh 1216. Sie soll in mehreren europäischen Ländern zum Einsatz kommen und die ÖBB erhofft sich von ihr einen Wettbewerbsvorteil bei der Teilnahme am liberalisierten Schienenverkehrsmarkt. Während bei früher gebauten Triebfahrzeugen das Problem der technischen Machbarkeit im Vordergrund stand, sind es heute beim Bau und Betrieb von Mehrsystemfahrzeugen die Schwierigkeiten durch die Vielzahl an Zulassungsanforderungen sowie die verschiedenen historisch gewachsenen Bedien- und Sicherheitsphilosophien der einzelnen Länder. In die Entwicklung und den Bau der Lokomotive Rh 1216 sind die bisherigen Erfahrungen mit den ÖBB-Hochleistungslokomotiven eingeflossen und es erfolgte eine noch bessere Anpassung an die Bedürfnisse der Lokomotivführer.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Europäische Universallokomotive Rh 1216


    Weitere Titelangaben:

    The European general purpose locomotive class 1216


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 129 , Sonderheft Tagungsbd ; 72-76


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrzeuge - Die Europäische Universallokomotive Rh 1216

    Buchberger, Werner | Online Contents | 2005


    Nr. 1216

    DataCite | 1868

    Freier Zugriff

    1216 gross ton Spanish passenger liner

    Engineering Index Backfile | 1963


    Die neue Reihe 1216 der ÖBB

    Baur, Karl Gerhard | IuD Bahn | 2005


    1216 gross ton Spanish passenger liner

    Engineering Index Backfile | 1963