Vom 26. bis 30. September 2005 fand in Straßburg die "Convention" der IRSE (Institution of Railway Signal Engineers) statt. Die Fachvorträge und Besichtigungen standen deutlich im Zusammenhang mit der neuen TGV-Strecke von Paris nach Straßburg. Der Beitrag informiert über den fachlichen Teil der Veranstaltung und fasst die gegebenen Präsentationen zusammen. Die Themen der Fachvorträge lauteten: TGV-EST - Die Sicht des Eisenbahninfrastrukturunternehmens; TGV-EST bringt 37 Mio Europäer zusammen; TGT-Est - Die Fahrzeuge; TGV-EST - Aus der Sicht der Signaltechnik der SNCF; TGV-EST - Aus Sicht des Herstellers; TGV-EST - Aufbau von GSM-R für ETCS in Frankreich; ETCS-Level 1 in Österreich; ETCS-Level 1 im ungarischen Eisenbahnnetz; ETCS-Level 1 - Einführung in Luxemburg; Erfahrungen mit ETCS-Level 2 auf der HGV-Strecke Rom-Neapel; Neue Hochgeschwindigkeitsstrecken in Belgien sowie ETCS in der Schweiz - ein Statusbericht über Erfahrungen und Projekte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internationale IRSE-Convention 2005 in Straßburg



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 97 , 11 ; 6-14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Internationale IRSE-Convention 2005 in Straßburg

    Suwe, Karl-Heinz | Tema Archiv | 2005


    Analysis IRSE convention tracks ERTMS progress

    British Library Online Contents | 2005


    IRSE Proceedings

    Institution of Railway Signal Engineers | TIBKAT | Nachgewiesen 2002/03(2003) -


    IRSE president outlines his vision for rail

    Poré, Jacque | IuD Bahn | 2006


    Proceedings / Institution of Railway Engineers, IRSE

    Institution of Railway Signal Engineers | TIBKAT | Nachgewiesen 1963-2014/2015 ; damit Erscheinen eingestellt