Die hohe Umweltfreundlichkeit der Eisenbahn gegenüber der intermodalen Konkurrenz nimmt insbesondere im Bereich der Lärmemissionen ab. Deshalb hat die Allianz pro Schiene im Jahr 2004 einen "Ersten Umweltvergleich Schienenverkehr" durchgeführt, bei dem auf Basis einer selbst entwickelten Bewertungsmatrix fünf besonders umweltbewusste EVU, darunter die S-Bahn Berlin GmbH, die DB Fernverkehr AG und die Railion Deutschland AG, mit einem Preis ausgezeichnet wurden. Über die Ziele des Wettbewerbs, die möglichen Maßnahmen für einen umweltfreundlicheren Schienenverkehr und die künftige Weiterentwicklung des Projektes der Allianz pro Schiene wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Potenziale und Maßnahmen der Eisenbahnverkehrsunternehmen für einen ökologisch optimierten Schienenverkehr



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 54 , 10 ; 579-582, 584-586


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Potenziale und Maßnahmen der Eisenbahnverkehrsunternehmen für einen ökologisch optimierten Schienenverkehr

    Wille, Nicolas / Pippert, Matthias / Reuter, Christian | Tema Archiv | 2005



    Potenziale eines optimierten, vorhersagegestützten Speicherbetriebs

    Buchholz, Oliver / Meier, Philip / Winkler, Ulf et al. | BASE | 2014

    Freier Zugriff

    Potenziale eines optimierten, vorhersagegestützten Speicherbetriebs

    Buchholz, Oliver / Meier, Philip / Winkler, Ulf et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2014

    Freier Zugriff

    Für einen leiseren Schienenverkehr

    Jäcker-Cüpper, Michael | IuD Bahn | 2001