Unwetter verursachten nach dem 20.08.2005 allein auf dem Netz der SBB und der Zentralbahn geschätzte Schäden von 65 Mio. Franken. Ab dem 22.08.2005 war z.B. tagelang auf der Nord-Süd-Transitachse durch den Lötschberg- und den Gotthardtunnel kein durchgehender Verkehr mehr möglich. Besonders schwer betroffen war die Zentralbahn, die BLS verzeichnete die schwersten Schäden im Simmental und der RhB wurde die alte Tasnabrücke weggespült, deren fast fertiger Ersatz allerdings unbeschädigt blieb.
Millionenschäden nach Hochwasser-Katastrophe
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 10 ; 490-493
01.01.2005
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Plaglate - Millionenschäden durch falsche Ersatzteile
Online Contents | 1998
Interaktiv | Nachrichten - Nutzfahrzeuge im Einsatz während der Hochwasser-Katastrophe.
Online Contents | 2013
Sturzfluten und Hochwasser - Audit Hochwasser
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2016
|Hochwasser: Begriff, Entstehung, Hochwasser am Rhein
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1990
|