In der Trendstudie "Kundenorientierung und Vertriebsoptimierung im ÖPNV" 2005 des Trend- und Marktforschungsinstituts trend:research (Bremen) werden die Rahmenbedingungen des deutschen Nahverkehrs und die weiteren Marktentwicklungen im Bezug auf den Einsatz von Kundenbindungsinstrumenten beschrieben. Bei gleichzeitig sinkenden Bevölkerungszahlen ("Alterung der Gesellschaft") steigen die Ansprüche der Fahrgäste, Unternehmen müssen sich im Hintergrund des zunehmenden Wettbewerbs behaupten müssen. Wie kann die Kundenorientierung verstärkt werden? Welche Marketingmaßnahmen und Vertriebswege versprechen eine höhere Kundenzufriedenheit und -bindung? Welche Strategien eigenen sich für die verschiedenen Marktakteure? Diese Fragen werden als Ergebnis einer Befragung ausgewählter Verkehrsunternehmen beantwortet. Die 844 Seiten umfassende Studie kann erworben werden. Der Beitrag fasst die Inhalte der Studie zusammen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kundenorientierung und Vertriebsoptimierung im ÖPNV



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 58 , 9 ; 360-361


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch