Für die Realisierung von Kalibrierungsverfahren auf Grundlage von Normalmessungen ist die rückführbare Messung mit Berücksichtigung der Messunsicherheit notwendig. Für das Sachgebiet der Drehmomentmessung bestehen eine Reihe Kalibriernormen, die miteinander verglichen werden. Je nach Einsatzzweck des Messgerätes sind die zu berücksichtigenden Einflussgrößen von unterschiedlicher Bedeutung und Auswirkung. Ausgehend von Messziel und Messverfahren sind die Messunsicherheiten wie z.B. Wiederholpräzision und Vergleichspräzision oder Anzeigeabweichung, Parameterkriechen oder Nullpunktabweichung gezielt zu modellieren und in der Auswahl des Kalibrierungsverfahrens zu berücksichtigen. Die Zusammenstellung der Normen und ihrer Anwendungsbereiche soll dabei unterstützen, Messeinrichtungen auf ggf. bisher nicht beachtete Einflüsse zu untersuchen und Messunsicherheiten bewerten zu können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messunsicherheiten bei der Drehmomentmessung



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 72 , 5 ; 308-324


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    17 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dynamische Drehmomentmessung

    Brun, Thoma / Wedmann, Achim | IuD Bahn | 2006


    Drehmomentmessung

    Goßlau, Dirk | Springer Verlag | 2020


    Drehmomentmessung und Analyse

    Theinert,Pluederhausen,DE | Kraftfahrwesen | 1993


    SYSTEM ZUR DREHMOMENTMESSUNG SOWIE VERFAHREN

    SCHATZ FRANK / KUSSMANN ADRIAN / OSSMANN CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    DREHMOMENTMESSUNG MIT DRAHTLOSER TAKTÜBERTRAGUNG

    KOCOWICZ ARKADIUSZ | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff