Im Ruhrgebiet richtet das Projekt "Schienenauto", an dem 16 Unternehmen beteiligt sind, auf Initiative der Projekt Ruhr GmbH eine 8,1 km lange Versuchsstrecke für ein vollautomatisiertes "Schienenauto" ein, die ab Herbst 2005 das Logistikzentrum Dortmund-Ellinghorst mit dem Containerterminal im Dortmunder Hafen verbindet. Die ferngesteuerten Waggons sind modifizierte Modelle des Cargomovers von Siemens, die sich mit dieselelektrischem bzw. rein elektrischem Antrieb teilautonom fortbewegen und automatisch an einen Güterzug ankoppeln können. Insbesondere nicht mehr rentable Gleisanschlüsse könnten mit diesem System wiederbelebt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienenauto - Draisine der Zukunft?



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ELECTRIC DRAISINE

    DONELIAN GRÉGORY | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    DRAISINE ELECTRIQUE

    DONELIAN GRÉGORY | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    DRAISINE ELECTRIQUE

    DONELIAN GRÉGORY | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Draisine électrique

    DONELIAN GRÉGORY | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Von der Draisine zum Fahrrad

    Knaack, Ulrich | SLUB | 1997