In Europa werden beim Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken verschiedene Wege zwischen reinen Personenverkehrsstrecken bis hin zu Strecken im Mischbetrieb Personenverkehr/Güterverkehr gegangen. Letzteres garantiert zwar eine höhere Auslastung der Strecke, schränkt aber ihre Kapazität ein und erhöht die Infrastrukturkosten. Das Vorgehen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien wird beschrieben und 17 Neubaustrecken seit 1972 der genannten Länder und von Belgien sowie Japan werden mit ihren Nutzungsarten tabellarisch aufgelistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Francia apuesta por vías exclusivas para viajeros y Alemania por los tráficos mixto


    Weitere Titelangaben:

    Frankreich setzt auf reine Personenverkehrsstrecken und Deutschland auf Mischverkehr



    Erschienen in:

    Via libre ; 42 , 485 ; 5-9


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Renfe Viajeros apuesta por los trenes turístico

    Jiménez, Miguel | IuD Bahn | 2014


    Prove: Mercedes Vito Mixto 112

    Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2002


    Automotor de transporte de viajeros

    PALAIS GEORGES / LHOMMET MAX | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Nueva generación de desvíos mixto

    Garcia, Gerardo | IuD Bahn | 2002


    VEHICULO ARTICULADO MOTORIZADO DE USO MIXTO PARA TRAFICO RODADO Y PEATONAL

    CARRASCO VERGARA PABLO / FERNANDEZ ALMARCHA BRUNO ANTONIO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff