Ab Dezember 2005 werden die SBB nur noch 200 der derzeit 490 Freiverladeanlagen ganzjährig bedienen, ca. 40 bleiben für den Zuckerrübenverkehr geöffnet und 250 werden endgültig geschlossen. Es wird mit Einsparungen im einstelligen Millionenbereich gerechnet, von den Schließungen sind nur 1 % der Transporte betroffen und dafür investieren die SBB rund 12 Mio. Franken in die verbleibenden Anlagen. Zwei Übersichtskarten zeigen das Bedienungsraster Wagenladungsverkehr Schweiz mit Stand 12/2004 und die Freiverlade-Standorte Schweiz ab 11.12.2005.
SBB Cargo schließt 250 Freiverladeanlagen
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 8-9 ; 405-407
01.01.2005
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Versicherung: Insassenunfallversicherung schliesst Lücken
Online Contents | 1995
Bauelemente: Spoerle schliesst Lager
British Library Online Contents | 2008
Honda schliesst Roller-Luecken
Kraftfahrwesen | 1997
|Online Contents | 2001
IuD Bahn | 2005
|