Es werden gänzlich in Siliziumtechnologie ausgeführte Sensoren zur Abstandsmessung vorgestellt. Sie bestehen aus Photodiode und Auswerteschaltung auf einem Chip und funktionieren nach dem Prinzip der Laufzeitmessung reflektierten Laserlichts. Aufgrund der geringen Signalstärke werden optoelektronische Korrelationsfunktionen eines Doppel-Anoden-Detektors zur Messung verwendet. Die einmalig notwendige Kalibrierung des Sensors erfolgt durch Bestimmung eines absoluten Phasenwertes für einen bestimmten Abstand und dessen Speicherung im Chip. Danach sind absolute Entfernungsmessungen mit dem Sensor möglich. Auf Grundlage der guten Messergebnisse der realisierten Ein-Pixel-Sensorlösung können Multipixelsensoren zur 3D-Erfassung in Industrie und Sicherheitstechnik entwickelt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Monolithische Korrelationsempfänger für optische Abstandsmessung



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 72 , 4 ; 230-235


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ABSTANDSMESSUNG VON FAHRZEUGEN

    SCHERER FRANK / SCHÀDLICH JURI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Abstandsmessung mit Ultraschall

    Siemens,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    MONOLITHISCHE FAHRZEUGSCHEIBE

    RASTEGAR HADI / MEMAR JAVID SIYAMAK / MOTEMANI SHARABIANI YAHYA et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Einrichtung zur berührungslosen Abstandsmessung

    LEINEMANN MARC / RECK SIEGFRIED | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Abstandsmessung im Fahrzeuginnenraum

    MAJAMÄKI JYRKI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff