In Europa gibt es höherwertige Gleitlagermetalle, die durch Cadmium-Vergütungen noch verbessert werden konnten. Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lagermetallen führte zur Entwicklung von TEGOSTAR 738, einer Legierung ohne Blei, Arsen, Nickel und Cadmium. Der Werkstoff ist statisch und dynamisch hoch belastbar und unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen. Er hat ein geringes Kriechverhalten d.h. trotz dünner Schichtstärke kann die Last ohne Einschränkung der Lebensdauer gesteigert werden. Bei Einsatz dieser Legierung geht man davon aus, daß nicht mehr der Lagerwerkstoff der Schwachpunkt eines Gleitlagers ist sondern der Schmierstoff.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verbesserte Lagermetalle, ein internationaler Vergleich



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch