Externe Berater werden häufig eingesetzt, um in einem Unternehmen Rationalisierungspotenziale aufzuzeigen. Wissenschaftliche Analysen belegen jedoch, dass die im Zuge von Gemeinkostenwertanalysen berechneten Einsparungen oft nach wenigen Jahren verpufft sind. Langfristig spürbar bleibt dagegen die durch die Beratungsprojekte mitverursachte Verschlechterung des Betriebsklimas. Für Betriebsräte empfiehlt sich eine kritische aber gleichzeitig auch pragmatische Auseinandersetzung mit dem Thema. Im Beitrag werden einige Anleitungen für Betriebsräte im Umgang mit Managementberatern vorgeschlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Berater kommen


    Untertitel :

    Worauf Betriebsräte im Umgang mit Managementberatern achten sollten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 26 , 6 ; 340-342


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schlussbericht Berater Infonetz

    Overhage + Overhage, 2. Sozietät, Köln | TIBKAT | 2001

    Freier Zugriff

    Berater ohne Verantwortung

    Waldhauser, Werner | IuD Bahn | 1994


    Makler als Berater

    Curt Rint | IuD Bahn | 1995


    Berater-Profil: A.T Kearney

    Online Contents | 1995


    Der Landhandel als Berater

    Dobert, Heinz | Katalog Agrar | 1961