Data Mining wird in vielen Bereichen erfolgreich vor allem zur Mustererkennung in großen Datenmengen verwendet. Bisher wurden im Verkehrswesen vorliegende Datenbestände noch nicht gezielt auf Muster hin untersucht. Auch dort könnte Data Mining eingesetzt werden, um aus den Daten Wissen zu gewinnen und Modelle zu bilden. Zum Beispiel könnten Daten aus Internetbefragungen und aus automatisierten Verkehrsdatenerfassungssystemen, wie bei Betriebsleitzentralen im öffentlichen Verkehr und bei Verkehrsrechnerzentralen im Individualverkehr, dazu verwendet werden. Ein neues Datenpotenzial wird sich auch beim Electronic Ticketing ergeben. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Methoden des Data Minings und über dessen Stellung im Wissensgenerierungs-Prozess. Anwendungsbeispiele aus dem Verkehrswesen zeigen die Möglichkeiten des Data Minings in diesem Bereich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Data Mining im Verkehrswesen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Data Mining im Verkehrswesen

    Becker, Josef / Breser, Christine | Tema Archiv | 2005


    Das Verkehrswesen

    Borght, Richard van der | SLUB | 1913


    Verkehrswesen

    Opladen, Lutwin ;Sack, Rudolf | SLUB | 1965


    Planspielmodelle im Verkehrswesen : Seminar Verkehrswesen SS 1990

    Institut für Verkehrswesen, Karlsruhe | TIBKAT | 1990


    Entwicklungstrends im Verkehrswesen

    Puwein, W. | Tema Archiv | 1991