Durch das Aufeinandertreffen des Spurkranzes auf die Flanke der Rillenschiene und durch die dabei auf den Schienenstahl einwirkende Wälzreibung wird ein Werkstoffabtrag am inneren Schienenkopf der Rillenschiene verursacht, der durch Ablagerungen von Schmutz und Sand in der Führungsrille der Schiene noch verstärkt wird. Effektiv lässt sich dieser Verschleiß vor Ort durch Lichtbogenhand- und Unterpulverschweißen beseitigen. Beide Verfahren können ohne Unterbrechung des Straßenbahnbetriebs eingesetzt werden, erfordern jedoch unterschiedlichen operativen Aufwand. Für Ausbesserungen in Kurven oder an Weichenzungen (relativ kurze Bereiche) wird das Lichtbogenhandschweißen mit Stabelektrode "Finox 4370S" empfohlen. Das Unterpulverschweißen mit dreiachsigem Fahrwagen ist für die Instandsetzung längerer Abschnitte geeignet. Beide Verfahren werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Auftragen von Verschleißschichten an Straßenbahnschienen



    Erschienen in:

    der praktiker ; 57 , 4 ; 77-78


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch