Es geht in den beiden Artikeln um Stellwerke in Schweden. Das neue Stellwerk 95 in Oxelösund ist ein Nachfolger des Typs 85 und hat die Genehmigung des Eisenbahnamts (Järnvägsstyrelsen) erhalten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein. Jetzt können die Regionen das neue Stellwerk bestellen. Für den Lieferanten Ericson war die Kundschaft für den Typ 85 wegen der Entwicklung im Telefonsektor auf das Bahnwerk (Banverket) und die PKP geschrumpft. Der Weg zum neuen Typ 95 wird beschrieben. Wie bei vielen anderen Bahnen wird eine "generelle Plattform" benutzt. Das "Alternative kleine Stellwerk" (Alister) des Bahnwerks wird seit 10 Jahren entwickelt. Damit wird die Relaistechnik ersetzt. 2005 soll die Typenbescheinigung für Alister kommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klart för nya ställverk 95/Fortsatt arbete med Alister


    Weitere Titelangaben:

    Fertig ist das neue Stellwerk 95/Weitere Arbeit mit Alister



    Erschienen in:

    Rallaren ; 17 , 4 ; 16-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    Gruvligt arbete

    Näslund, Monica | IuD Bahn | 2008



    Alister läggs på i

    Fält, Göran | IuD Bahn | 2006


    Alister inkopplat i Gemla

    Fält, Göran | IuD Bahn | 2002


    ALISTER - Ein elektronisches Stellwerk für Regionalstrecken

    Trog, Carsten / Gatenfjord, Göran | IuD Bahn | 2002