Im Zuge der Seebebenkatastrophe ist die Frage aktuell geworden, wie es sich steuer- und sozialversicherungsrechtlich auswirkt, wenn Arbeitnehmer einen Teil ihres Gehaltes spenden. Grundsätzlich sind die beiden Varianten denkbar, dass der Arbeitnehmer sogleich auf sein Entgelt verzichtet oder dass er es zunächst erhält und dann wieder zweckgebunden zurückgibt. Im letztgenannten Fall fällt Lohnsteuer an, doch kann der Arbeitnehmer dafür auch den Sonderausgabenabzug geltend machen. Sozialversicherungsbeiträge sind hingegen unabhängig von der gewählten Gestaltung stets aus dem vollen Gehalt zu entrichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lohn und Gehalt spenden


    Beteiligte:
    Ko, Clau (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 58 , 8 ; 414-416


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Tendenzen bei Lohn und Gehalt

    Zander, Ernst | IuD Bahn | 1996



    Vorrichtung zum Spenden von fluiden Lösungen

    JAUSS MICHAEL / STERLER GEORG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Lohn nach harter Arbeit

    Online Contents | 1999