Im Jahre 2003 wurde das Projekt Bahnhofsumfeldentwicklung in der Region Hannover initiiert, um die Städte und Gemeinden bei der Aufwertung der Bahnhofsumfelder aktiv zu unterstützen. Am Beispiel von neun Standorte in acht Kommunen werden Rahmenpläne zur Entwicklung der Bahnhöfe entworfen - durchgeführt durch das Planungsbüro Agentur Bahn Stadt, das mit der Bearbeitung des Projektes beauftragt wurde. Ziel ist es, die Potenziale der neugeschaffenen Infrastruktur besser auszunutzen, die Siedlungsentwicklung auf die Haltepunkte des SPNV auszurichten und neue Fahrgäste für den SPNV zu gewinnen. Es werden städtebauliche Defizite geschildert, die zum Ausgangspunkt für drei Konzeptfelder sind: Neunutzung der Altimmobilien und Restflächen der Bahn, Ausschöpfung der Siedlungspotentiale, Umfeldentwicklung im Bestand. Nach einem Überblick über die Siedlungsstruktur und den Schienenpersonennahverkehr in der Region Hannover werden Planungsidee, -methodik und -inhalte dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnhofs-Rahmenpläne in der Region Hannover


    Untertitel :

    Ein Projekt zur Aufwertung ausgewählter Bahnhofsumfelder



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 6 ; 40-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahnhofs-Rahmenplane in der Region Hannover Ein Projekt zur Aufwertung ausgewahlter Bahnhofsumfelder

    Geschwinder, K. / Janssen, S. / Neumann, R. | British Library Online Contents | 2005



    Umbau des Bahnhofs Spiez

    Graber, Ur / Schär, Beat / Schweizer, Beat | IuD Bahn | 1999


    Umbau des Bahnhofs Jedlersdorf

    Seelmann, Peter | IuD Bahn | 2001